Maklerglück kannst´
nicht lernen. Erfolg schon.
Bauwerksbuch - Rechte und Pflichten des Verwalters
Die Wiener Bauordnung verpflichtet seit der Novelle 2023 Eigentümer und deren bestellte Vertreter, die Hausverwalter, ein Bauwerksbuch zu erstellen und in der Folge zu führen. Eine Dokumentation aktueller Gebrechen und Pläne zur Behebung sind zentraler Punkt dieses neuen Instruments, das aus Sicht der Stadt die regelmäßige Instandhaltung sichern soll. Dass über das Baurecht gleichzeitig auch Mietrecht gemacht wird steht auf einem anderen Blatt.
Anmelden
LEHRGANG Real Estate Asset Management
Der Intensivstudiengang Real Estate Asset Management vermittelt das Fachwissen, um die Ertragskraft von Immobilien in allen Phasen des Investmentzyklus zu steigern. Welche Objekte, welche Portfolios sind für eine Akquisition geeignet? Wie sollten Kauf- und Mietverträge ausgestaltet werden? Wann ist ein Re-Development sinnvoll und welche anderen Wertschöpfungsstrategien hat ein Investor? Diese und viele weitere Fragen werden von erfahrenen Dozenten praxisnah beantwortet.
Anmelden
Demnächst stattfindende Termine

Immobilienbuchhaltung KOMPAKT
21.11.2025-18.12.2025
Online

Vorbereitungskurs zur Sachverständigenprüfung CIS ImmoZert und Gerichts-SV
10.10.2025-30.01.2026
Wien

Paukerkurs zur ImmoZert-Sachverständigenprüfung
12.02.2026-06.03.2026
Wien

Bauwerksbuch - Rechte und Pflichten des Verwalters
22. Oktober 2025
Wien
(FH) Markus Pusta, MA FRICS Lukas Pusta-Katzian

Immobilienbewertung Österreich, 4. Aufl., (Hrsg. Bienert / Funk)
Nach längerem Warten (nicht zuletzt auf die Überarbeitung der ÖNORM B1802-1:2022-03) ist das stark nachgefragte Werk »Immobilienbewertung Österreich« nun wieder in einer neuen…}
