Wien
02.03.2026 -28.04.2026
Bautechnik, Bau- und Raumordnung Wien
Wien
Sie möchten in einer Immobilienverwaltung tätig sein oder haben gerade in einem Unternehmen begonnen? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn die Ausbildung der ÖVI Immobilienakademie zum/zur Immobilienverwalterassistent:in vermittelt alle in der täglichen Praxis wesentlichen rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Grundlagen, der Bogen spannt sich vom Immobilienmanagement über rechtliches Fachwissen bis zur Buchhaltung.
Da alle Vortragenden in der Immobilienbranche bzw. für diese tätig sind, wird die unmittelbare Anwendung des vermittelten Wissens durch aktuelle Fallbeispiele nachhaltig vertieft und garantiert, dass die Ausbildung schon von Beginn an auf höchstem Niveau erfolgt.
Nach Absolvierung dieser Ausbildung sollen die Immobilienverwalterassistent:innen selbständig die Abwicklung von einfachen Behörden- und Versicherungsangelegenheiten, die Betreuung von Helpdesk und Anlaufstelle für Kundenanfragen durchführen können. Darüber hinaus sollen sie unter anderem im Rahmen folgender Aufgaben assistieren können:
- Betreuung der Haus- bzw. Wohnungseigentümer:innen (z. B. Eigentümerversammlungen, Willensbildung der Eigentümer:innen)
- Beratung und Betreuung in Angelegenheiten der Vermietung sowie Management von Bestandverträgen
- Organisation und Kontrolle der Objektbetreuer:innen, Handwerker:innen und sonstiger beauftragter Unternehmer:innen
- Abwicklung von Zahlungsbewegungen in Zusammenhang mit der Bewirtschaftung eines Objektes
- Abrechnungen (z. B. Betriebskosten-, Hauptmietzins-, Eigentümerabrechnungen)
Immobilientreuhänder und Geschäftsführer der KLINGER Immobilien GmbH; Prokurist der Krenauer & Sodoma Immobilienverwaltungs-GmbH; allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilien; Studium Immobilienwirtschaft; Bilanzbuchhalter; FH-Lektor; Fachvortragender; Mitglied der Prüfungskommission der Fachgruppe Wien für Vermögens- und Immobilientreuhänder; Herausgeber bzw. Mitautor ?Handbuch Immobilienverwaltung in der Praxis?, ?Praktische Immobilienbuchhaltung?, ?Das 1x1 der Abrechnung im Miets- und Zinshaus?
Hausverwalter, Studium der Rechtswissenschaften - Uni Wien, Postgradualer Lehrgang "Facility Management" - Donau-Universität Krems; Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger; Ausschussmitglied der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Wien; seit 1999 Mitglied des ÖVI-Vorstands, ab 2002 Finanzreferent und von 2005 - 2014 ÖVI-Präsident; Fachvortragender an diversen Instituten - ÖVI Immobilienakademie, TU Wien, Donau Universität Krems und an den Fachhochschulen Wr. Neustadt und Kufstein zu den Themen Immobilienmanagement, Facility Management, Abrechnungen und Immobiliencontrolling
seit 1.10.2021 Legist und Jurist des Verfassungsdienstes beim Amt der Burgenländischen Landesregierung - Land Burgenland tätig, zuvor Rechtsanwaltsanwärter in der Kanzlei Dr. Günther Schmied (Graz); Univ.-Ass. am Institut für Zivilrecht (Arbeitsbereich O.Univ.-Prof. Dr. Bydlinski) der Karl-Franzens-Universität Graz; Autor und Vortragender; Diplom- sowie Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz; Rechtsanwaltsprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg; diverse Publikationen
Partner bei TPA Steuerberatung GmbH und selbständiger Steuerberater; Vortragstätigkeit zu den Themen Immobilienbesteuerung, Immobilien- und Unternehmensbewertung ua. an der Donau Universität Krems, der Liegenschaftsbewertungsakademie, beim ÖVI und bei diversen anderen Fortbildungseinrichtungen; Beratungsschwerpunkte im Bereich der Immobilienbesteuerung, der steuerlichen Strukturierung von nationalen und internationalen Immobilientransaktionen sowie laufende Betreuung von Kunden im Immobilienbereich, regelmäßige Publikationstätigkeit ua. in der Zeitschrift für Liegenschaftsbewertung
Immobilientreuhänder, geschäftsführender Gesellschafter der Realkanzlei EDLAUER; Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für die Fachgruppe Immobilien; Recognised European Valuer; Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Österreich; Vortragstätigkeit und Publikationen zu wohnrechtlichen Themen und Immobilienbewertung
Rechtsreferentin des ÖVI; Autorin einschlägiger Fachartikel und Publikationen
Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in einer ausgedehnten Lehr- und Vortragstätigkeit (ua für die FHW, die Universität Wien, die ÖVI-Immobilienakademie, die ARS, die WKO, die MANZ-Rechtsakademie sowie im Rahmen von Firmenschulungen und Inhouse-Seminaren), flankiert von wissenschaftlichen Publikationen und Fachbeiträgen (ua für die Edition ÖVI sowie die Verlage MANZ und Linde). Er ist Kooperationspartner der EHL Immobilien GmbH und hat 2021 das Praxishandbuch Mietrecht veröffentlicht.
Unsere Geschäftsbedingungen finden Sie hier.
| - Preis ÖVI Mitglied | EUR 1.980,00 (zzgl. 20% USt.) |
| - Standardpreis | EUR 2.340,00 (zzgl. 20% USt.) |