Datum | 23.09.2025, 13:00 - 14:30 |
Seminarort | Online |

WEBINAR: Aktuelle Leitentscheidungen des OGH zu Wertsicherung und Betriebskosten
23.09.2025, 13:00-14:30
Online
In einer medial unglaublich aufgeregten Stimmungslage ergehen mitunter doch unaufgeregte Urteile des Obersten Gerichtshofs:Der Rückforderungsanspruch einer Mieterin wegen einer angeblich ungültigen Wertsicherungsvereinbarung wurde abgewiesen.Mit umfassend begründeten Argumenten hat der OGH hier eine deutliche Korrektur der bisherigen Verbandsklagenjudikatur in die Wege geleitet.
Auch beim Thema Betriebskosten wurde in wesentlichen Teilen der Verbandsklageflut ein Riegel vorgeschoben:Es ist weiter dem Grunde nach zulässig, im Teilanwendungsbereich auch separat Betriebskosten zu vereinbaren. Die derart gestalteten Mustermietverträge der WK Wien waren von der AK angefochten worden, das OLG Wien hatte solche Vereinbarungen tatsächlich als gröblich benachteiligend iSd § 879 ABGB angesehen! Im Detail gibt es jedoch viele semantische Spitzfindigkeiten, die es zu beachten gibt.Informieren Sie sich bei Christoph Kothbauer, einem der führenden Wohnrechtsexperten Österreichs in einem kurzfristig angesetzen Webinar, wie Sie im Business-Alltag nun am besten agieren.
Mag. FH-Doz. Christoph Kothbauer
Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in einer ausgedehnten Lehr- und Vortragstätigkeit (ua für die FHW, die Universität Wien, die ÖVI-Immobilienakademie, die ARS, die WKO, die MANZ-Rechtsakademie sowie im Rahmen von Firmenschulungen und Inhouse-Seminaren), flankiert von wissenschaftlichen Publikationen und Fachbeiträgen (ua für die Edition ÖVI sowie die Verlage MANZ und Linde). Er ist Kooperationspartner der EHL Immobilien GmbH und hat 2021 das Praxishandbuch Mietrecht veröffentlicht.


Unsere Geschäftsbedingungen finden Sie hier.

ÖVI-Mitglieder: EUR 120,00 (zzgl. 20% USt.)
Standardpreis: EUR 160,00 (zzgl. 20% USt.)