Datum | 22.10.2025, 09:00 - 12:00 |
Seminarort | Wien |

Bauwerksbuch - Rechte und Pflichten des Verwalters
22.10.2025, 09:00-12:00
Wien
Die Wiener Bauordnung verpflichtet seit der Novelle 2023 Eigentümer und deren bestellte Vertreter, die Hausverwalter, ein Bauwerksbuch zu erstellen und in der Folge zu führen. Eine Dokumentation aktueller Gebrechen und Pläne zur Behebung sind zentraler Punkt dieses neuen Instruments, das aus Sicht der Stadt die regelmäßige Instandhaltung sichern soll. Dass über das Baurecht gleichzeitig auch Mietrecht gemacht wird steht auf einem anderen Blatt. Darüberhinaus soll die seit Jahrzehnten geltende Bestimmung der energietechnischen Optimierung im Falle von Zu- und Umbauten sowie Instandsetzungen von mindestens 25 % der Gebäudehülle mit Leben erfüllt werden.
In diesem Seminar erfahren Sie alles Notwendige, um diese neue gesetzliche Verpflichtung umzusetzen.
Mag. (FH) Markus Pusta, MA FRICS
Foto ©PicMyPlace
Markus Pusta ist seit 2006 in leitender Funktion mit wirtschaftlichen und kaufmännischen Angelegenheiten, Abrechnungen, steuerlicher und rechtlicher Beratung der Pusta & Partner Hausverwaltungs GmbH betraut.
Ing. Lukas Pusta-Katzian
Zertifizierter Gutachter für Gebäudesicherheit, Energieausweise und Brandschutz. Seine Schwerpunkte liegen in Technischen Angelegenheiten (Objektsanierungen, Förderungsanträge, Versicherungsmanagement, Baubetreuung etc.), Digitalisierung und Prozessoptimierung.


Unsere Geschäftsbedingungen finden Sie hier.

ÖVI-Mitglieder: EUR 320,00 (zzgl. 20% USt.)
Standardpreis: EUR 390,00 (zzgl. 20% USt.)