Datum | 14.02.2023, 09:00 - 17:00 |
Seminarort | Wien |
WE-Versammlungen erfolgreich durchführen
14.02.2023, 09:00-17:00
Wien
Widerstreitende Interessen der Wohnungseigentümer, unklare Ausgangslage, Vorbehalte gegenüber der Leitungs- und Kommunikationsrolle des/der Abgesandten der Hausverwaltung: es gibt vielfältige Gründe, die für den Erfolg oder Misserfolg einer WE-Versammlung maßgeblich sind.
Speziell wenn es um die Durchführung von WE-Versammlungen geht, sind Verwalterinnen und Verwalter oft mit einer Vielzahl von Beschwerden und Konfliktsituationen konfrontiert. Externe Faktoren können häufig nicht beeinflusst werden. Die optimale Durchführung der Versammlung ist aber sehr wohl davon abhängig, wieviel Aufwand in die Vorbereitung gesteckt wird. Diese Investition lohnt sich.
Erarbeiten Sie anhand praktischer Beispiele und einfacher Soft-Skills Ihre idealen Routinen, mit denen Sie in Zukunft WE-Versammlungen ?mit links abhandeln?.
Michael Klinger, B.A.
Immobilientreuhänder und Geschäftsführer der KLINGER Immobilien GmbH; Prokurist der Krenauer & Sodoma Immobilienverwaltungs-GmbH; allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilien; Studium Immobilienwirtschaft; Bilanzbuchhalter; FH-Lektor; Fachvortragender; Mitglied der Prüfungskommission der Fachgruppe Wien für Vermögens- und Immobilientreuhänder; Herausgeber bzw. Mitautor ?Handbuch Immobilienverwaltung in der Praxis?, ?Praktische Immobilienbuchhaltung?, ?Das 1x1 der Abrechnung im Miets- und Zinshaus?
Prok. Alexandra Krenauer, MA
seit 1992 in der Immobilienverwaltung Mag. Christian Krenauer GmbH als behördlich geprüfte, konzessionierte Immobilienverwalterin und Prokuristin tätig; abgeschlossenes Masterstudium Mediation und Konfliktregelung; selbständige, akademische und eingetragene Wirtschaftsmediatorin; Lektorin an der FH-Wien für Immobilienwirtschaft, zertifizierter Business- und Wing-wave-Coach; Mitautorin des Fachbuches ?Immobilienverwaltung in der Praxis?


Unsere Geschäftsbedingungen finden Sie hier.

ÖVI-Mitglieder: EUR 440,00 (zzgl. 20% USt.)
Standardpreis: EUR 495,00 (zzgl. 20% USt.)