Datum | 01.02.2023, 09:00 - 13:00 |
Seminarort | Wien |
Hybrid: Vermietung von Eigentumswohnungen und WE-Verträge
01.02.2023, 09:00-13:00
Wien
Viele Schwierigkeiten und Streitpunkte könnten im laufenden Betrieb einer Wohnungseigentumsanlage vermieden werden, wenn schon bei der Begründung auf praktikable und vernünftige Vereinbarungen im Wohnungseigentumsvertrag geachtet würde, damit dann mit Hausverstand verwaltet werden kann.
Bauträger und Vertragserrichter sind hier gleichermaßen gefordert wie Makler und Verwalter, die diese Verträge zu vermitteln oder zu verwalten haben. Sorgen Sie vor!
Ein zweiter Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Erarbeitung der Besonderheiten von Mietverträgen in WE-Objekten. Fragen der Erhaltung und der Mietzinshöhe inkl. Thema Reparaturfonds sind ebenso von Bedeutung wie mögliche Nutzungs-/ Widmungsänderungen.
FH-Doz. Mag. Christoph Kothbauer
Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in einer ausgedehnten Lehr- und Vortragstätigkeit (ua für die FHW, die Universität Wien, die ÖVI-Immobilienakademie, die ARS, die WKO, die MANZ-Rechtsakademie sowie im Rahmen von Firmenschulungen und Inhouse-Seminaren), flankiert von wissenschaftlichen Publikationen und Fachbeiträgen (ua für die Edition ÖVI sowie die Verlage MANZ und Linde). Er ist Kooperationspartner der EHL Immobilien GmbH und hat 2021 das Praxishandbuch Mietrecht veröffentlicht.


Unsere Geschäftsbedingungen finden Sie hier.

ÖVI-Mitglieder: EUR 260,00 (zzgl. 20% USt.)
Standardpreis: EUR 310,00 (zzgl. 20% USt.)