Datum | 25.05.2023, 09:00 - 13:00 |
Seminarort | Wien |

Hybrid: Nutzwertgutachten im Check
25.05.2023, 09:00-13:00
Wien
Basis für die Begründung von Wohnungseigentum ist in der Regel ein Nutzwertgutachten. Worauf es bei der Erstellung dieser Gutachten ankommt, wird in diesem Spezialseminar anhand vieler Praxisbeispiele vermittelt. Zusätzlich werden auch die Änderungsrechte aufgrund der WEG-Novelle 2022 beispielhaft analysiert.
Reihen Sie sich ein unter den Wissenden, die mit den Detailproblemen des WEG souverän umgehen. Stärken Sie Ihre Lösungskompetenz in Sachen WEG und Nutzwert.
FH-Doz. Mag. Christoph Kothbauer
Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in einer ausgedehnten Lehr- und Vortragstätigkeit (ua für die FHW, die Universität Wien, die ÖVI-Immobilienakademie, die ARS, die WKO, die MANZ-Rechtsakademie sowie im Rahmen von Firmenschulungen und Inhouse-Seminaren), flankiert von wissenschaftlichen Publikationen und Fachbeiträgen (ua für die Edition ÖVI sowie die Verlage MANZ und Linde). Er ist Kooperationspartner der EHL Immobilien GmbH und hat 2021 das Praxishandbuch Mietrecht veröffentlicht.
DI Werner Markus Böhm
Prok. WIPARK Garagen GmbH
Experte in Immobilienbewertungen, Miet- und Nutzwertberechnungen, Mitautor ?Nutzfläche und Nutzwert im Wohnrecht MANZ, Mitautor ?Immobilienbewertung in Österreich? ÖVI, Referententätigkeit zu Miet- und Nutzwertberechnungen und Immobilienbewertungen, geprüfter Immobilientreuhänder (Verwalter, Makler, Bauträger)


Unsere Geschäftsbedingungen finden Sie hier.

ÖVI-Mitglieder: EUR 340,00 (zzgl. 20% USt.)
Standardpreis: EUR 410,00 (zzgl. 20% USt.)