Unsere
Location
buchen

ImmobilienmaklerassistentIn

Vorbereitung zur Zertifizierungsprüfung nach ONR 43001-1

13.02.2024 - 28.03.2024

Wien

ImmobilienmaklerassistentIn

Sie möchten Ihre Karriere in der Immobilienvermittlung starten, bei einem Maklerunternehmen beginnen und später selbst Immobilienmaklerin oder Immobilienmakler werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn die Ausbildung der ÖVI Immobilienakademie zum Immobilienmaklerassistenten konzentriert sich auf die tägliche Praxis und die dafür wesentlichen rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Grundlagen.

Da alle Vortragenden in der Immobilienbranche bzw. für diese tätig sind, wird die unmittelbare Anwendung des vermittelten Wissens durch aktuelle Fallbeispiele nachhaltig vertieft. Die Kursteilnehmer werden so für die in der Praxis auftretenden "Fallen" sensibilisiert.

Nach Absolvierung dieser Ausbildung haben die Immobilienmaklerassistenten alle wesentlichen Voraussetzungen zur Hand, um die Vermittlung insbesondere von Wohnimmobilien kompetent und professionell abwickeln zu können.

 

- Verkauf / Vermietung von Einfamilienhäusern

- Verkauf von Mietwohnhäusern

- Verkauf / Vermietung von Wohnungseigentumsobjekten und

- Verkauf unbebauter Grundstücke

 

Die Kursreihe richtet sich sowohl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Immobilienmakler/innen als auch an Kolleginnen und Kollegen, die erst am Beginn ihrer Branchentätigkeit sind. Sie alle erhalten im Rahmen dieser Ausbildung solide Werkzeuge für eine erfolgreiche, praxisgerechte und rechtskonforme Arbeit. Zugleich ist dieser Lehrgang die ideale Basis für die weitergehende Ausbildung "Vorbereitungskurs auf die Befähigungsprüfung Immobilienmakler/in".

 

Zum Abschluss der Kursreihe besteht die Möglichkeit einer schriftlichen Zertifizierungsprüfung, die den Kriterien des österreichischen Normungsinstituts entspricht (ON-Regel 43001-1) um die Qualifikationen von Mitarbeitern in der Immobilienwirtschaft auszuweisen sowie transparent und vergleichbar zu machen. Weitere Infos dazu unter www.immobilienakademie.at/zertifizierung.

 

SCHWERPUNKTE

  • Immobilienvermittlung
  • Grundbuch
  • Allgemeines Zivilrecht
  • Verkauf Wohnungseigentum / Schlichtes Miteigentum / Alleineigentum
  • Vermietung Einfamilienhaus und Mietobjekte im Teilanwendungsbereich des MRG
  • Bewertung von Grundstück und Einfamilienhaus, steuerliche Grundlagen, Superädifikat und Baurecht sowie Finanzierung und Förderung
  • Das Grundstück
  • Verkauf "Zinshaus" - Miete im Vollanwendungsbereich des MRG
  • Liegenschaftsbewertung
  • Praxis des Makelns
  • Bau- und Raumordnung für Wien
Vortragende   

Dr. Carl Knittl

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien; Klavierstudium am Konservatorium der Stadt Wien; von 1990 bis 1997 Geschäftsführer des Fachverbands der Immobilientreuhänder; seit 2000 selbständiger Rechtsanwalt mit den fachlichen Schwerpunkten Provisionsrecht, Immobilienmaklerrecht, Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Vertragsrecht, Gewährleistungs- und Schadenersatzrecht für Immobilientreuhänder; langjährige Tätigkeit als Referent in der Aus- und Weiterbildung insbesondere von Immobilientreuhändern im Rahmen der ÖVI Immobilienakademie, des Wirtschaftsförderungsinstituts Niederösterreich, des ÖPWZ und des Zentralverbandes der Hausbesitzer; Fachautor und Mitherausgeber von Maklerrecht Österreich

 

DI Bernhard Gutternigh

Leitung der operativen Agenden der Baupolizei der Gebietsgruppe Ost; Vorbereitung von Bauvorhaben zu Entscheidungen der Bezirksbauausschüsse; Vortrage über Baurecht beim ÖVI, Arch+Ing Akademie; Studium der Architektur an der TU Wien, seit 2013 stellvertretender Leiter der Baupolizei Wien

 

KR Mag. Georg Edlauer MRICS REV

Immobilientreuhänder, geschäftsführender Gesellschafter der Realkanzlei EDLAUER; Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für die Fachgruppe Immobilien; Recognised European Valuer; Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Österreich; Vortragstätigkeit und Publikationen zu wohnrechtlichen Themen und Immobilienbewertung

 

Ing. Christine Weber

Selbständige Immobilientreuhänderin in Klosterneuburg; allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für die Fachgruppe Immobilien; Vortrags- und Ausbildungstätigkeit für die WK NÖ, WIFI und den ÖVI; ÖVI ? Leitung der Landesstelle NÖ, Ausschussmitglied und Ausbildungsbeauftragte der Fachgruppe Immobilientreuhänder der WK NÖ; gerichtlich eingetragene Immobilien-Mediatorin

 

Reg.Rat Anton Jauk

Diplomrechtspfleger für Zivilprozess-, Exekutions-, Insolvenz-, Außerstreit- und Grundbuchssachen; Vortragender für Grundbuchssachen; Autor von "Das Grundbuch in der Praxis", Sammlung von Grundbuchseintragungen, LexisNexis Verlag, Wien

Mag. Kordula Weber

Mag. Kordula Weber ist Rechtsanwältin bei Binder Grösswang Rechtsanwälte. Zu ihren Beratungsschwerpunkten gehören ua. die Vertretung in internationalen und nationalen Zivil- und Schiedsverfahren sowie immobilienrechtliche Streitigkeiten. Sie war zuvor in einer renommierten Kanzlei für Immobilienrecht und als Studienassistentin am Institut für Zivilrecht und am Institut für Strafrecht der Universität Wien tätig. Sie arbeitete ua in Washington D.C. und bei der Europäische Kommission in Brüssel.

Termine
Accordion open
Seminarort
Wien
Lehrgang:
13.02.2024 -28.03.2024
Termine:
13.02.2024
14:00-18:00
Einführung & Vermietung .- Vermietung, Systematik, Voll- und Teilausnahme
Ing. Christine Weber
15.02.2024
14:00-18:00
Grundbuch - ONLINE
Reg.Rat Anton Jauk
20.02.2024
14:00-18:00
Immobilienvermittlung 1
Dr. Carl Knittl
22.02.2024
14:00-18:00
Immobilienvermittlung
Dr. Carl Knittl
27.02.2024
14:00-18:00
Allgemeines Zivilrecht
Dr. Carl Knittl
29.02.2024
14:00-18:00
Verkauf Wohnungseigentum, schlichtes Mieteigentum, Alleineigentum
Mag. Kordula Weber
05.03.2024
14:00-18:30
Verkauf "Zinshaus" - Miete im Vollanwendungsbereich des MRG
KR Mag. Georg Edlauer MRICS REV
07.03.2024
14:00-18:30
Steuer, Bewertung, Baurecht - Steuerliche Grundlagen, Bewertung, Baurecht und Diverses
Ing. Christine Weber
12.03.2024
14:00-18:30
Liegenschaftsbewertung Ertragsobjekte
KR Mag. Georg Edlauer MRICS REV
14.03.2024
14:00-18:30
Das Grundstück 1 - Kataster, Raum- und Bauordnung NÖ
Ing. Christine Weber
19.03.2024
14:00-18:30
Das Grundstück 2
Ing. Christine Weber
21.03.2024
14:00-18:30
Praxis des Makelns
Ing. Christine Weber
26.03.2024
14:00-18:30
Bau- und Raumordnung für Wien 1
DI Bernhard Gutternigh
28.03.2024
14:00-18:00
Bau- und Raumordnung für Wien 2
DI Bernhard Gutternigh
17.04.2024
09:30-18:00
Prüfungsvorbereitung
Ing. Christine Weber
24.04.2024
09:00-18:00
Zertifizierungsprüfung nach ONR 43001-1
Anmelde-Infos, AGB, Stornobedingungen
Accordion open

Unsere Geschäftsbedingungen finden Sie hier.

Preis
Accordion open
- ImmobilienmaklerassistentIn Standardpreis EUR 1.490,00 (zzgl. 20% USt.)