Vorbereitungskurs auf die Befähigungsprüfung Bauträger/in / WIEN
Wie kaum ein anderer Markt wächst der Immobilienmarkt seit Jahren kontinuierlich und bietet damit enormes Potenzial, insbesondere für Personen, die den Weg in die Selbstständigkeit suchen. Um in Österreich als Bauträger/in selbstständig tätig sein zu können, ist es notwendig, bei der Wirtschaftskammer Österreich eine Befähigungsprüfung abzulegen.
Die ÖVI Immobilienakademie bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf diese umfangreiche Prüfung optimal vorzubereiten.
Ihr besonderer Vorteil: Raum- und Bauordnung, sowie weitere länderspezifische gesetzliche Regelungen werden für Wien und Niederösterreich vorgetragen, um als Bauträger in Ost-Österreich erfolgreich tätig sein zu können.
Ein weiterer Schwerpunkt dieser Ausbildung liegt in der Verknüpfung von Theorie und Praxis. Da alle Vortragenden profunde und anerkannte Kenner der Materie sind, wird dieser umfangreiche Stoff an Hand von Beispielen aus deren täglicher Praxis illustriert und nachhaltig vertieft.
Der von der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder NÖ gemeinsam mit dem ÖVI konzipierte und veranstaltete Vorbereitungskurs für die Befähigungsprüfung der Berufsgruppe Bauträger deckt alle sich aus der Prüfungsverordnung ergebenden Materien ab.
Schwerpunkte
- Berufsbild des Bauträgers
- Grundbuchrecht
- Zivilrecht für Bauträger
- Raumordnung & Bauordnung NÖ
- Kataster, Vermessungsrecht
- Wohnbauförderung Wien
- Grundlagen der Bautechnik
- Mietrechtgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, & Bauträgervertragsgesetz
- Baurecht und Raumordnung Wien
- Gewerberecht, Standesrecht
- Facility Management und Nachhaltigkeit
- Arbeits- und Sozialrecht, Verwaltungsverfahren
- Abgaben und Steuerrecht
- Schadenersatz und Gewährleistung
- Liegenschaftsbewertung
- Bauwerkvertrag, Bauarbeitenkoordinationsgesetz
- Praxisbeispiele
Start des nächsten Lehrganges:
- Wien (Start: voraussichtlich Herbst 2023)